Vor rund 150 Jahren begannen die Berliner, das Erdreich unter ihrer Stadt zu erschließen. Die ersten Gewölbekeller, die gebaut wurden, waren Brauereien - denn Motor dieser Entwicklung war ein besonders gutes Bier.
Berlin war immer eine Stadt der Untergrund-Bewegungen, der Unterwelten und der „Illegalen“. Vor allem im 20. Jahrhundert gab es hier zahlreiche Menschen, die sich im „Schattenreich“ bewegten: Kriminelle, Verfolgte, Geächtete,...
Unser Verein bietet auch zwei „mobile Vorträge“ zur Untergrund-Thematik an: „Das unterirdische Berlin“ und „Reise durch den Untergrund Europas“.
Die U-Bahn der russischen Hauptstadt gilt als eine der schönsten der Welt. Ihr Bau
Die Stadt Stettin (Szczecin) liegt im Nordwestens Polens und ist von Berlin aus mit dem Zug in etwa zwei Stunden erreichbar.